Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (EnergieDirect GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Diese Webseite verwendet Cookies. Details zur Cookie-Verwendung.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Jetzt Klimaneutral

Anfrage für Diesel

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten Ihre Bestellung telefonisch aufgeben?
Ihr Ansprechpartner

Shell GTL Fuel Alpine - synthetischer Kraftstoff mit erhöhter Kältestabilität

Der synthetische Kraftstoff aus Erdgas senkt die lokalen Emissionen (PM, NOx)1 und ermöglicht eine Verbesserung der Luft. Das wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur aus. Ein Umstieg2 von herkömmlichen Diesel auf Shell GTL Fuel ist schnell, einfach und kostengünstig. Die Luftqualität kann mit Gas-to-Liquids (GTL) maßgeblich verbessert werden. 

Informieren Sie sich jetzt bei EnergieDirect über Shell GTL Fuel Alpine in Bayern!

Vorteile von Shell GTL Fuel Alpine

  • Kältestabilität bis zu -30°C
  • Trägt zur Senkung lokaler Emissionen (PM, NOx)1 bei
  • Reibungslos und sofort im Fahrzeug einsetzbar2
  • Keine Investitionen der Infrastruktur erforderlich2
  • Reduzierung von Motorenlärm3
  • Verringertes Gesundheitsrisiko im Umgang mit dem Kraftstoff
  • leicht biologisch abbaubar

Der synthetische Kraftstoff der Zukunft - Shell GTL Fuel Alpine

Shell GTL Fuel Alpine überzeugt neben der positiven Abgasentwicklung auch durch seine Leistung. Gerade bei kalten Temperaturen wirkt sich der innovative Kraftstoff auf einen ruhigen Lauf des Motors aus. Shell GTL Fuel Alpine hat einen CFPP Wert von max. -30 °C. Vor allem bei Fahrzeugen auf Pisten ist dies ein klarer Vorteil. 
 

Praxisbeispiel - Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Shell GTL Fuel hat mehrere Praxistests durchlaufen und wird bereits im regulären Betrieb eingesetzt.  Erfahren Sie im Beispiel mehr über den Einsatz von Shell GTL Fuel Alpine und die Vorteile eines Umstiegs. Die Bayerische Zuspitzbahn Bergbahn AG hat sich für die Umstellung des Kraftstoffes von herkömmlichen Diesel auf GTL für ihren Fuhrpark entschieden. Statt Diesel kommt nun Shell GTL Fuel Alpine zum Einsatz.

 

Bayerische Zugspitze

"Uns ist es gelungen, alles, was innerbetrieblich tankt, mit Shell GTL zu befüllen. Der neue Kraftstoff ist so beliebt, dass ihn unsere Mitarbeter auch gerne privat tanken würden." Albert Heimgartner (Beschaffung Kraftstoff)

 

Shell GTL Fuel Alpine auf der Zugspitze

 

Lesen Sie mehr über die Entstehung des Praxisberichts auf der bayerischen Zugspitze oder laden Sie direkt unseren Praxisbericht der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG herunter.


Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG und Shell  GTL Fuel Alpine

 

Praxisbeispiel - Elektrizitätswerke Reutte AG

Die Elektrizitätswerke Reutte (EWR) setzen nicht nur bei der regionalen Energieversorgung auf Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien, sondern haben sich für die eigene Fahrzeugflotte für Shell GTL Fuel Alpine entschieden.

Elektrizitätswerke Reutte

"Mit Shell GTL Fuel Alpine wollen wir als heimisches Unternehmen unseren Beitrag leisten, damit die Luft bei uns sauber bleibt." Reinhard Pohler (Fuhrparkleiter)

 

Shell GTL Fuel Alpine in Reutte

Lesen Sie mehr zum Einsatz von Shell GTL Fuel bei EWR und laden Sie direkt unseren Praxisbericht herunter.

 

Shell  GTL Fuel Alpine bei EWR

 

1 Gilt nicht für Treibhausgase (z.B. CO2). Die Betrachtung von Treibhausgasemissionen auf Basis der anerkannten "Well-to-Wheel" (WtW)-Methode findet stets auch im Hinblick auf den Produktionsprozess statt. Die Produktpalette der weltweit größten Shell GTL Anlage "Pearl" in Katar hat laut Shell Berechnungen eine WtW-CO2-Bilanz, die sich im Rahmen vergleichbarer Raffinerie-Produkten bewegt. Bei einigen Produkten ist die WtW-CO2-Freisetzung höher, bei anderen niedriger als bei den entsprechenden Raffinerie-Produkten. Shell arbeitet kontinuierlich an Anlagenverbesserungen, um die Treibhausgasemissionen bei der GTL-Produktion zu senken.

2 Auf der Grundlage der bis heute durchgeführten Shell Betriebsfähigkeitsstudien.

3 Bei bestimmten Motorentypen und unter bestimmten Fahrbedingungen.

Kraftstoff: Angebot einholen

Wählen Sie aus verschiedenen Kraftstoffen und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Folgen Sie uns:
Youtube
EnergieDirect im Überblick
Klimaneutrales Unternehmen 2019 cert.by FOKUS ZUKUNFT GMBH & CO. KG www.fokus-zukunft.com