
Die Energiewende oder auch „Energy Transition“ ist längst ein europäisches Projekt. Im Rahmen des „Green Deal“ der EU wurden Zielvorgaben für die Verringerung der Treibhausgasemissionen definiert. Ziel der Europäische Union ist es, bis 2050 klimaneutral zu werden.
Um den ökologischen Fußabdruck zu vermindern, erfordert es die Dekarbonisierung aller Sektoren und die Transformation des Energiesystems hin zu nahezu ausschließlich erneuerbaren Energien. Geplant ist, dass fossile durch erneuerbare Energieträger wie Wasserkraft, Erdwärme Wind- und Solarenergie, ersetzt werden. Für diesen „Umbau“ der Energieversorgung braucht es vor allem Zeit, denn Energie stellt für uns eine Lebensgrundlage dar und muss jederzeit gesichert sein.